Konsumgesellschaft

Konsumgesellschaft
Kon|sum|ge|sell|schaft 〈f. 20; meist abwertend〉 Gesellschafts- u. Wirtschaftsform, die hauptsächlich auf Konsum u. damit auf dem Wachstum der privaten u. öffentl. Haushalte aufgebaut ist

* * *

Kon|sum|ge|sell|schaft, die (oft abwertend):
in ihrem ganzen Lebensstil vorwiegend auf die Sicherung u. Steigerung des 2Konsums ausgerichtete Gesellschaft mit relativ hohem Wohlstand breiter Bevölkerungskreise.

* * *

Konsumgesellschaft,
 
Konsum.

* * *

Kon|sum|ge|sell|schaft, die (oft abwertend): in ihrem ganzen Lebensstil vorwiegend auf die Sicherung u. Steigerung des Konsums ausgerichtete Gesellschaft mit relativ hohem Wohlstand breiter Bevölkerungskreise.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsumgesellschaft — Konsumgesellschaft,die:⇨Wohlstandsgesellschaft KonsumgesellschaftWohlstandsgesellschaft,Überflussgesellschaft,Wegwerfgesellschaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konsumgesellschaft — Schaufenster eines Elektrohaushaltswarengeschäfts in St. Gallen, Schweiz. Der Begriff Konsumgesellschaft umschreibt verschiedene Aspekte moderner Lebensstile in industrialisierten Staaten, meist in kritischer oder pejorativer Absicht. Ähnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumgesellschaft — die Konsumgesellschaft, en (Oberstufe) Gesellschaft, die durch die industrielle Massenproduktion von kurzlebigen Wegwerfprodukten geprägt ist Beispiel: In der Konsumgesellschaft können die meisten Bedürfnisse sofort befriedigt werden …   Extremes Deutsch

  • Konsumgesellschaft — Unbestreitbar ist, daß wir ... auf Kosten der unterentwickelten Völker leben, daß unser überverbrauch ihre Verbrauchsmöglichkeiten schmälert, weil sich so viel, wie wir für uns allein in Anspruch nehmen, für alle nicht verfügbar machen läßt.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Konsumgesellschaft — Kon·su̲m·ge·sell·schaft die; oft pej; eine ↑Gesellschaft1 (2), deren Art zu leben maßgeblich dadurch bestimmt ist, dass sehr viel gekauft und verbraucht wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konsumgesellschaft — Kon|sum|ge|sell|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ueberflussgesellschaft — Überflussgesellschaft (engl. affluent society) bezeichnet umgangssprachlich oft abwertend eine von materiellem Überfluss für breite Bevölkerungsteile geprägte Gesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Begriffs 2 Charakteristika der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlstandsgesellschaft — Überflussgesellschaft (engl. affluent society) bezeichnet umgangssprachlich oft abwertend eine von materiellem Überfluss für breite Bevölkerungsteile geprägte Gesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Begriffs 2 Charakteristika der… …   Deutsch Wikipedia

  • Inlandskonsum — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum — Unter Konsum (lat. consumere „verbrauchen“) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”